Im Jahre 1821 entstand in England der Miniatur Bullterrier aus einer Kreuzung zwischen Terrier und Bulldogge. Obwohl er allgemein als Kampfhund bezeichnet wird, wurde er nie für Hundekämpfe eingesetzt. Der Miniatur Bullterrier wurde bei der Jagd auf Ratten und Mäuse eingesetzt. Er lebte schon damals eng mit seiner Familie zusammen.
Man lernt bekanntlich nie aus. Das ist der Grund warum ich ein Coaching zum Thema "Hunde in Bewegung" gemacht habe. Es ist das eine, eine Fellnase zu fotografieren die still steht, liegt oder sitzt. In Bewegung ist das schon eine ganz andere Herausforderung. Aber mit einigen Tricks und etwas Übung klappt es schon ganz gut.
Whisky kommt aus Spanien und ist fast 1 Jahr alt. Ein lebendiges Kerlchen mit ausgeprägtem Jagdtrieb. Für unser Shooting haben wir uns eine ruhige Ecke gesucht und anschließend noch ein paar Bilder im heimischen Garten gemacht. Whisky ist ein richtiger Sonnenschein und es hat mir riesig Spaß, gemacht diesen Hübschen vor der Kamera zu haben.
Auf einem Samstag habe ich mich mit Jill und ihrer Besitzerin auf einen Shooting-Spaziergang getroffen. Treffpunkt war ein Wanderparkplatz in Oer-Erkenschwick. Wir sind ein Stück in den Wald gegangen und haben zwischendurch immer mal wieder angehalten um ein paar Bilder zu machen. Ganz entspannt, ohne Druck oder Stress. Denn wenn der Hund sich nicht wohl fühlt, dann ist er verständlicherweise nicht bereit, für Fotos still zu halten. Und wenn die süße Jill mal nicht wollte, dann haben wir...